
Johann Sebastian Bach war deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock und wurde 1685 in Eisenach geboren. Er begann mit einer Ausbildung zum Organisten und wurde später zum Klavier- und Orgelexperten des Barock. Nach seinem Tod gerieten die Werke lange Zeit in Vergessenheit. Seit dem 19. Jahrhundert gehören sie wieder zum festen Bestand der klassischen Musik. Sein erfolgreiches Leben gilt heute als einer der bedeutendsten und bekanntesten Musikerlebensläufe überhaupt.
Vorname: Johann Sebastian
Nachname: Bach
geboren am: 21. März 1685 in Eisenach
gestorben am: 28. Juli 1750 in Leipzig
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Beruf: Organist, Konzertmeister, Kammermusik-Direktor
Das Privatleben
– er entstammte einer thüringischen Musikerfamilie
– Bach war der Jüngste von 8 Kindern
– im Alter von 9 Jahren wurde er zum Vollwaisen
– nach dem Tod seiner Eltern wurde er bei seinem älteren Bruder in Ohrdruf aufgenommen und zum Organisten ausgebildet
– 1707 heiratete er seine erste Frau (seine Kusine Maria Barbara Bach)
– 1721 heiratete er seine zweite Frau (die 16 Jahre jüngere Anna Magdalena Wülken)
– 7 Kinder mit Maria Barbara, 13 Kinder mit Anna Magdalena
– darunter waren bedeutende Musiker und Komponisten
Berufliche Schritte
– Ausbildung in Gesang, Klavier, Geige, Orgelspiel und Orgelbau
– 1703 bis 1708 Organist in Arnstadt und Mühlhausen
– 1708 bis 1717 Hoforganist und Kammermusiker beim Herzog von Sachsen-Weimar
– 1714 wurde er zum Konzertmeister ernannt
– 1717 bis 1723 Kammermusik-Direktor am Hofe des Fürsten Leopold von Anhalt in Köthen
– von 1723 bis zu seinem Tod war Bach als Thomaskantor in Leipzig tätig
Die berühmtesten Werke
– die Johannespassion (1723), die Matthäuspassion (1729), Weihnachtsoratorium, Hohe Messe, kirchliche und weltliche Kantaten, einige geistliche Lieder
– viele Orgel- und Orchesterwerke
– Instrumentalkonzerte in Violine und Klavier
– Kammermusik für Geige, Cello, Violin- und Klaviersonaten, Kompositionen für Flöte, Gambe und Laute
– Klaviermusik: u.a. französische und englische Suiten, ein italienisches Konzert
– weitere Werke: Die Kunst der Fuge, Musikalisches Opfer
– vermutlich hat Bach um die 11.000 Werke erschaffen
– ca. 1.100 Werke sind davon noch erhalten
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Johann Sebastian Bach im Format DIN A4 günstig herunterladen:
(Beitrag aktualisiert am 2. Februar 2019)
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Wer eine eigene Website hat kann die Domain hinterlassen. Dann wird der Name mit dieser Website verlinkt.
gute Infos danke
finde ich auch
danke ich brauchte die infos für ein schul projekt vielen dank
ich auch 😉
ok
WAR AUF JEDEN FALL LOBENSWERT HAT MEINE HAUSÜBUNG GERETTET!!!!!
Das hat mir sehr gut geholfen, bei dem Fach Musik müssen wir nämlich Infos zu J.S.Bach rausfinden und dann ein Plakat mit (Bildern,Infos…) gestalten. Außerdem muss ich es dann meiner Klasse vorstellen und man bekommt dafür auch in den Zeugnissen gute Noten, wenn man alles richtig hat und es sehr gut gelungen ist. Alles sooooooo schwer aber diese Seite hat mir trotzdem weitergeholfen danke noch und Tschüss!!!!
Hallo Evelin,
das ist einfach super!
danke euch, ihr rettet gerade meine Musiknote
Muss ein Musik Plakat über Bach machen. Das hilft sehr! Danke!
Super Infos echt toll hat mir so doll geholfen und wirklich interessant
Super Infos, dieser Johann Sebastian Bach hatte ein sehr interessantes und spannendes Leben!
Vielen Dank!
Super und auch gut in der Schule zu gebrauchen. Danke 🙂
danke hat mir suuuuuper geholfen