Antonio Vivaldi ist ein Komponist und Violinist des Barocks und sein Leben begann in Venedig. Schon in jungen Jahren entdeckte er sein Talent als Violinist. Es folgt eine Ausbildung als Priester und eine Anstellung an einem Mädchenwaisenhaus, wo er auch als Violinen-Lehrer tätig war. Etwa zeitgleich begann er mit der Komposition von Opern und Konzerten, für die er heute noch berühmt ist.
• Vorname: Antonio Lucio
• Nachname: Vivaldi
• geboren am: 4. März 1678 in Venedig
• gestorben am: 28. Juli 1741 in Wien
• Land: Italien, später Österreich
• Sternzeichen: Fische
• Beruf: Violinist, Komponist, Priester, Lehrer
Höhepunkte seines Lebens
• bereits in seiner frühen Jugend vertrat Antonio seinen Vater im Orchester
• erste niedere Weihe mit 15 Jahren
• mit 18 Jahren erste höhere Weihe zum Subdiakon
• Ausbildung zum Priester
• Priesterweihe mit 25 Jahren
• Priesteranstellung in der Kirche S. Maria della Pietà und Violinen-Lehrer im Mädchenwaisenhaus
• nach eineinhalb Jahren Niederlegung des Priesteramtes aufgrund gesundheitlicher Schwierigkeiten
• stattdessen leitete er das Mädchenorchester im Waisenhaus
• 1713 war die Uraufführung seiner ersten Oper „Ottone in villa“
• es gab mehrere Aufenthalte in Rom, zahlreiche Aufträge für Kirchenmusik, Audienzen beim Papst
• zwischen 1726 und 1729 fungierte er als musikalischer Leiter am Teatro Sant’Angelo und erfreute sich hoher Berühmtheit
• zwischen 1729 und 1733 begab er sich auf Rundreise durch Oberitalien
• Uraufführung zweier Opern in Prag
• 1740 erfolgte der Umzug nach Wien, wo er wenige Monate später auch verstarb
Musikalische Informationen
• mehr als die Hälfte seiner Konzerte sind für die Violine komponiert
• bisher konnten ihm 49 Opern zugeordnet werden
• zu Lebzeiten veröffentlichte er in Amsterdam Opus 1 – 12
• er beeinflusste auch deutsche Musiker maßgeblich, z. B. Johann Sebastian Bach
• es kamen auch außergewöhnliche Instrumente, wie das Hackbrett, zum Einsatz
• seine Stücke sind von großer Experimentierlust gezeichnet
• sein wohl berühmtestes Werk sind „Die vier Jahreszeiten“
Wissenswertes und Kurioses zu Antonio Vivaldi
• seine Geburt war angeblich während eines Erdbebens, es erfolgte eine Nottaufe
• von seinem Vater erbte er seine roten Haare
• er wurde „Il prete rosso“, der rote Priester, genannt
• ein Großteil seiner Werke war lange Zeit verschollen
• bis Dato ist die Sammlung nicht vollständig
• er hatte eine Vorliebe für Mythologie und vertonte Themen aus der antiken Geschichte
• 1990 wurde ein Asteroid nach ihm benannt
• er wurde auf einem Armenfriedhof beigesetzt
• auf seinem Grab steht heute die Technische Universität Wien
• im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten gibt es eine Vivaldigasse
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Antonio Vivaldi im Format DIN A4 günstig herunterladen:
(Beitrag aktualisiert am 10. Mai 2021)
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Antonio Vivaldi ist der Barrockzeit und nicht der Klassik zuzuordnen. Musiker der Klassik sind zum Beispiel Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven.
Hallo Anna,
vielen Dank für deinen Hinweis. Leider gibt es auf dieser Seite nur die Oberkategorie „Klassik“.
Viele Grüße!
Hiiii gute und interessante Infos haben mir sehr bei meinen Hausaufgaben geholfen.
Danke.
ja, du hast absolut recht! 🙂
Hallo!
Wisst ihr in welcher Institution Vivaldi in Venedig gearbeitet hat? (Hospedale della …..) Wenn ja wäre das sehr hilfreich für mich 🙂
Vielen dank für die nützlichen Infos!
Hallo Sophie,
Antonio Vivaldi hat in Venedig am Ospedale della Pietà mit Unterbrechungen von 1703 bis 1738 als Dirigent, Violinist und Hauskomponist gearbeitet.
Hallo,
hat Antonio Vivaldi nie geheiratet?
Er hat scheinbar keine Kinder! Stimmt das?
Danke
Hallo,
ja das stimmt. Antonio Vivaldi hatte keine Kinder und hat nie geheiratet.
Scheint so da es nirgendwo erwähnt wird.
hallo, ich wollte sagen, dass ihr geschrieben habt, dass es insgesamt 9 Kinder waren-das stimmt nicht, es sind 10. seine ältere Schwester Antonia ist kurz nach der Geburt gestorben.
Hallo Marlene,
danke für deine Mihilfe! Die Info stimmt natürlich. Es ist nun im Steckbrief geändert.
Hatte Antonio nie eine Freundin?
Hallo Lia, danke für deine Frage!
Antonio Vivaldi hatte wahrscheinlich eine Geliebte.
Viele Grüße
cooler Steckbrief
Camilla Calicchio war Vivaldis Mutter. Er kann nicht 1676 geheiratet haben, wenn er erst 2 Jahre danach auf die Welt kam. In Wikipedia steht das auch so, dass sein Vater Camilla geheiratet hat und dann aus dieser Ehe 10 Kinder (Antonio und seine Geschwister) hervorgingen.
Hallo Regina,
danke für deine wichtigen Hinweise. Das waren Fehler… du hast recht. Es ist nun geändert.